Unerfüllter Kinderwunsch Berlin

Betreuung und Behandlung von Paaren mit unerfüllter Kinderwunsch

Wir begleiten Paare vor, während und nach einer schulmedizinisch assistierten Fruchtbarkeitsbehandlung sowie bei IVF oder ICSI und im Rahmen der mit unserer Unterstützung entstandenen Schwangerschaft bis zur Geburt (geburtsvorbereitende Akupunktur) und später im Wochenbett und in der Stillzeit. Des Weiteren begleiten wir Paare, die sich ein Kind wünschen und noch kein schulmedizinisches Kinderwunschzentrum aufgesucht haben.

Eine umfassende Betreuung mit Methoden der Chinesischen Medizin ist auch in der Schwangerschaft sinnvoll, damit Erschöpfungssyndromen nach der Geburt vorgebeugt wird.

An dieser Stelle empfehlen wir ausdrücklich in den ersten 60 Tagen nach der Entbindung immer eine erfahrene Frau an Ihrer Seite zu haben (vorzugsweise die Mutter der Kindesmutter), damit der natürliche Vorgang des „Aneinandergewöhnens“ positiv unterstützt wird. Der Versuch, es alleine mit dem Partner ohne Hilfe aus der Familie oder ohne Unterstützung von Dritten zu schaffen, ist meist wenig erfolgreich, belastet aber die Paarbeziehung extrem.

Unsere integrative Vorgehensweise bei Kinderwunsch und Naturheilkunde

Dr. med. Achim Kürten
Leitender
Arzt des Zentrums

Die Integrative Medizin bietet vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung der Fruchtbarkeit von Mann und Frau, um so bessere Startbedingungen für die Schwangerschaft zu schaffen. An erster Stelle steht die Harmonisierung des Menstruationszyklus und die Verbesserung der Spermienqualität, um so optimale Voraussetzungen für eine natürliche Empfängnis zu schaffen, nachdem die Ursachen für den bisher unerfüllten Kinderwunsch aus chinesischer Sicht gefunden wurden.

Unerfüllter Kinderwunsch – was kann getan werden

Im Folgenden eine zusammenfassende Erläuterung unserer Vorgehensweise, damit für Sie nachvollziehbar ist, was gemeinsam unternommen wird, um die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft und ein gesundes Kind zu erhöhen.

Zunächst wird mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin die Chinesische Diagnose gestellt bzw. das sog. Disharmoniemuster, welches die Ursache für die bestehenden Beschwerden darstellt, identifiziert. Ein häufiges Muster ist eine Schwäche von Milz und Nieren bei der Frau mit der Folge, dass eine Befruchtung nicht stattfinden kann oder die Einnistung der befruchteten Eizelle nicht möglich ist. Die dazu verwendeten diagnostischen Methoden können unter anderem sein: die Zungendiagnose, die Pulsdiagnose, die Antlitzdiagnose und die Ohrdiagnostik.

Ferner berücksichtigen wir den Zustand der Zähne und des Kiefers (Amalgam, Zahnmetalle, chronische unerkannte weil beschwerdefreie Entzündungen der Zähne und des Kiefers sowie Kieferfehlstellungen), der Wirbelsäule (Blockierungen im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule und der Sakralwirbelsäule haben einen negativen Effekt auf die Empfängnisbereitschaft der Frau).   Mittels zahnmedizinischer Röntgenaufnahmen OPG oder DVT sowie der Methode der Applied Kinesiology identifizieren wir Störfelder, die das Beschwerdebild auslösen bzw. deren Behandlung und den Behandlungserfolg beeinträchtigen.

In seltenen Fällen müssen umweltmedizinische Untersuchungen durchgeführt werden, weil starke Belastungen durch die Arbeitsumgebung oder die Wohnung (Holzschutzmittel, Formaldehyd etc.) bestehen.

Die Behandlung erfolgt mit kontrollierten Kräuterrezepturen und Akupunkturbehandlungen (dünnste, schmerzarme und silikonbeschichtungsfreie Nadeln), mit Körperakupunktur, Ohrakupunktur und unter Verwendung weiterer sogenannter Mikroakupunktursysteme (Schädelakupunktur nach Yamamoto, ECIWO etc.). In jedem Fall erfolgt eine Ernährungsberatung, bei der Sie eine Liste über die zu sich genommenen Nahrungsmittel und Getränke erstellen und wir Ihnen dann erläutern, welche davon für das Ziel förderlich sind und welche nicht.

Eine Zusammenstellung der Methoden erhalten Sie auf Wunsch als unsere Patientin / unser Patient in Form von grafischen Zusammenstellungen, den sogenannten Mindmaps: „Harmonisierung der Menstruation“, „Westliche Diagnosen und ihre chinesischen Entsprechungen“, „Kinderwunschbehandlung beim Mann“, „Kinderwunschbehandlung bei der Frau“ und „Begleitung westlich assistierter Empfängnis“ sowie „Ernährung und Lebensführung„.

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Bitte nutzen Sie dafür unser Hauptkontaktformular oder das Kurzformular oben rechts auf dieser Seite.

Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin ist im katholischen St. Hedwig-Krankenhaus Berlin, welches ein Krankenhaus des Alexianerordens ist. Das St. Hedwigs-Krankenhaus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.

Zentrum für Traditionelle Chinesische
und Integrative Medizin Berlin
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin

Bitte jetzt unten ins Kontaktformular
eintragen, um weitere Informationen oder einen Termin zu erhalten

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden

Ihr Anteil durch Verhaltens- und Ernährungsänderung
Unser Anteil durch Anwendung der Methoden im Zentrum