Vorlesung / Ausbildung – Scripte
Ausbildungen werden im Zentrum zu verschiedenen Themenbereichen angeboten. Neben der Ausbildung von Studenten im Rahmen der Vorlesungen an der Charité werden Ausbildungen für Ärzte und Therapeuten in unterschiedlicher Weise durchgeführt.
Im Sommersemester 2018 finden keine Vorlesungen statt. Es besteht aber die Möglichkeit individueller Hospitationen im Zentrum und der Franziskussprechstunde.
Vorlesungen – Gesundheit und Integrative Medizin
– Sommersemester 2013
Die Vorlesungen werden im Michaelraum (St. Michaelstift) oder im Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus Berlin gehalten.
Auch in diesem Sommersemester planen wir wieder eine geldwerte Überraschung.
Die Anzahl der Plätze in der Vorlesung ist begrenzt. Zögern Sie daher nicht mit der Anmeldung – nutzen Sie bitte das nebenstehende Formular.
Für Ärzte, Therapeuten und Interessenten besteht die Möglichkeit, als Gasthörer gebührenpflichtig an der Vorlesung teilzunehmen. Die Gasthörergebühr geht als Spende zugunsten unserer Sozialprojekte.
Beginn: 04. April 2013 – Ende: 11. Juli 2013
Vorlesungszeit: 18.30 – ca. 20.00 Uhr
DATUM | THEMA | REFERENT | ORT |
---|---|---|---|
04.04.2013 | – Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin – Qi, Yin, Yang, die fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und Zähne – Anhand von 3 Fallbespielen – Besprechung der geplanten Themen | Dr. Kürten | MR |
11.04.2013 | Einführung in die Ohrakupunktur | Herr Noack | MR |
18.04.2013 | Das Meridiansystem – wichtige Akupunkturpunkte | Frau Klowersa | PR |
25.04.2013 | Einführung in die Klassische Osteopathie | Herr Schröter | MR |
02.05.2013 | Integrative Zahnheilkunde | Herr Ch. Arlom | MR |
16.05.2013 | Biologische Regulationsmedizin | Prof. Bittmann | MR |
23.05.2013 | Einführung in die Chinesische Kräutertherapie | Frau Engert | MR |
30.05.2013 | Selbstheilungskräfte | Dr. Kürten | PR |
06.06.2013 | Ernährung und Wasser | Dr. Kürten | MR |
13.06.2013 | Asthma und Allergien | Dr. Kürten | PR |
20.06.2013 | Arthrose, Rheuma und Wirbelsäule | Dr. Kürten | MR |
27.06.2013 | Stoffwechsel (Diabetes, Hypertonie) | Dr. Kürten | MR |
04.07.2013 | Krebserkrankungen | Dr. Kürten | MR |
11.07.2013 | Abschlussklausur | Herr Müller | MR |
MR = Michaelraum | PR = Paulusraum
Frühere Vorlesungen im Wintersemester 2011 / 2012
Beginn: 20. Oktober 2011 – Ende: 02. Februar 2012
Vorlesungszeit: 18.30 – 20.00 Uhr
20.10.2011 Besprechung der geplanten Themen
Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin – Qi, Yin, Yang,
die fünf Wandlungsphasen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und Diagnostik der TCM Puls,
Zungendiagnostik und Gesichtsdiagnostik
(Dozent: Dr. Achim Kürten)
27.10.2011 Einführung in die Ohrakupunktur – Herr Noack
03.11.2011 Einführung in die Chinesische Kräuterheilkunde – Frau Britta Engert
24.11.2011 Das Meridiansystem – wichtige Akupunkturpunkte – Frau Rita Klowersa
01.12.2011 Behandlung orthopädischer Erkrankungen und Schmerz – Frau Klowersa
08.12.2011 Ohrakupunktur bei Schmerzen – Herr Noack
15.12.2011 Praxistermin im Zentrum für TCIM – Dr. Kürten, Herr Klemm
05.01.2012 Behandlung spezifischer orthopädischer Erkrankungen, neurologische Erkrankungen inklusive Kopfschmerz
12.01.2012 Praxistermin im Zentrum für TCIM – Dr. Kürten, Herr Klemm
19.01.2012 Behandlung allergischer Erkrankungen und Asthma
26.01.2012 Praxistermin im Zentrum für TCIM – Frau Britta Engert
02.02.2012 Abschlussklausur – Frau von Angern
Die Vorlesungen werden im Michaelraum, Paulusraum (St. Michaelstift) oder im Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus Berlin gehalten.
Adresse: St. Hedwig-Krankenhaus Berlin, Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin
Script zur Vorlesung
Das aktuelle Script zur Vorlesung stellen wir Ihnen als pdf-Datei zur Verfügung:
Skript zur Vorlesung TCM WS 2009/2010
Die Vorlesungsunterlagen der vorangegangenen Veranstaltungen an der Charité können Sie ebenfalls einsehen.
Alternativ oder in Kombination mit einer Ausbildung in Peking haben Sie die exzellente Möglichkeit, Akupunktur- und TCM-Kurse in klinischer Praxis und Theorie, mit Prüfung, am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin wahrzunehmen.
Gerne berät Sie Frau Schulz:
Ausbildungs-Tel.: 030 – 23 11 25 27
Fax: 030 – 23 11 22 02
Neben den Vorlesungen für die Studenten der Charité finden auch Veranstaltungen für Patienten, sowie Freunde und Förderer des Zentrums statt. Es werden neben Qi-Gong-Kursen auch Feng Shui-Seminare und Ausbildungen zu Themen der Chinesischen Medizin für Interessierte gehalten.
Vorlesungen im Wintersemester 2010 / 2011
Beginn: 21. Oktober 2010 – Ende: 03. Februar 2011
Vorlesungszeit: 18.30 – 20.00 Uhr
21.10.2010 Besprechung der geplanten Themen
Einführung in die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin – Qi, Yin, Yang,
die fünf Wandlungsphasen (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) und Diagnostik der TCM Puls,
Zungendiagnostik und Gesichtsdiagnostik
(Dozent: Dr. Achim Kürten)
28.10.2010 Das Meridiansystem – wichtige Akupunkturpunkte
(Dozentin: Rita Klowersa)
04.11.2010 Das Meridiansystem – wichtige Akupunkturpunkte
(Dozentin: Rita Klowersa)
11.11.2010 Behandlung spezifischer orthopädischer Erkrankungen: neurologische Erkrankungen
inklusive Kopfschmerz
(Dozent: Dr. Achim Kürten)
18.11.2010 Behandlung orthopädischer Erkrankungen und Schmerz
(Dozentin: Rita Klowersa)
25.11.2010 Integrative Zahnheilkunde
(Dozent: Christoph Arlom)
02.12.2010 Praxistermin im Zentrum für TCIM
(Dozenten: Dr. Achim Kürten und Hr. Klemm)
09.12.2010 Einführung in die Ohrakupunktur
(Dozent: Michael Noack)
16.12.2010 Ohrakupunktur bei Schmerzen
(Dozent: Michael Noack)
06.01.2011 Praxistermin im Zentrum für TCIM
(Dozenten: Kristina von Angern und Hr. Klemm)
13.01.2011 Einführung in die Chinesische Kräutertherapie
(Dozentin: Britta Engert)
20.01.2011 Behandlung allergischer Erkrankungen und Asthma
(Dozent: Dr. Achim Kürten)
27.01.2011 Praxistermin im Zentrum für TCIM
(Dozentin: Britta Engert)
03.02.2011 Abschlussklausur
(Dozentin: Kristina von Angern)
Die Vorlesungen werden im Michaelraum, Paulusraum (St. Michaelstift) oder im Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin im St. Hedwig-Krankenhaus Berlin gehalten.
Adresse: St. Hedwig-Krankenhaus Berlin, Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin
Script zur Vorlesung
Das aktuelle Script zur Vorlesung stellen wir Ihnen als pdf-Datei zur Verfügung:
Skript zur Vorlesung TCM WS 2009/2010
Die Vorlesungsunterlagen der vorangegangenen Veranstaltungen an der Charité können Sie ebenfalls einsehen.
Alternativ oder in Kombination mit einer Ausbildung in Peking haben Sie die exzellente Möglichkeit, Akupunktur- und TCM-Kurse in klinischer Praxis und Theorie, mit Prüfung, am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin wahrzunehmen.
Gerne beraten Sie unsere Mitarbeiter:
Ausbildungs-Tel.: 030 – 23 11 25 27
Fax: 030 – 23 11 22 02
Neben den Vorlesungen für die Studenten der Charité finden auch Veranstaltungen für Patienten, sowie Freunde und Förderer des Zentrums statt. Es werden neben Qi-Gong-Kursen auch Feng Shui-Seminare und Ausbildungen zu Themen der Chinesischen Medizin für Interessierte gehalten.