TOP – Tag ohne Portemonnaie
Der TOP (Tag ohne Portemonnaie) als Dankeschön an unsere PatientInnen, KooperationspartnerInnen und FreundInnen des Zentrums am 23.12.13 von 8.30- Open End war ein voller Erfolg. Über 150 Besucher genossen kostenfreie Beratung und Behandlung, interessante Gespräche und vegane Spezialiäten. Wir konnten erleben, wie es ist ohne feste Termine zu arbeiten und genossen eine Arbeitsdichte und Intensität wie noch nie zuvor. Der Tag hat uns darin bestärkt, solche Ereignisse auch in Zukunft zu gestalten, wir werden aber weiterhin in der regulären Sprechstunde feste Termine vereinbaren.
Wir wünschen allen BesucherInnen des Zentrums und des TOP sowie unserer Website ein neues Jahr 2014 ganz in ihrem Sinne.
Dr. med. A. Kürten 1.1.14
P.S. Den TOP werden wir sicher in 2014 wiederholen !
Achim Kürten der Leiter des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin, Studium der Humanmedizin an der Universität Köln von 1983-1990. Beginn der Facharztausbildung in der Inneren Klinik der Universität Köln bei Prof. Dr. med. Werner Kaufmann. 1991 Wechsel an die Charité in den Bereich Kinderchirurgie, ab 1992 Frauenklinik Charité. Facharztausbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Charité Frauenklinik, dort Tätigkeit bis 2001. Gründung des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig Krankenhaus Berlin.