Aufklärung zur Therapie mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin/Akupunktur:
Vor einer ersten Behandlung mit den Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin möchten wir Sie auf mögliche Komplikationen hinweisen:
Die erste Behandlung mit Akupunktur erfolgt in der Regel in liegender Position, da es in seltenen Fällen zu Kreislaufproblemen kommen kann (v.a. nach Flüssigkeitsverlust, bei Hunger, nach dem Essen oder bei Erschöpfungszuständen).
Trotz sorgfältiger Akupunkturbehandlung kann es zu kleinen Blutergüssen (sog. Hämatomen) kommen, selten zu Verletzungen größerer Blutgefäße, Nerven oder innerer Organe oder zu Infektionen.
Zu starke Bewegungen des Patienten während der Akupunkturbehandlung sollten vermieden werden, damit die Nadel an der gestochenen Lokalisation verbleibt und ein muskulärer Zug auf die Nadel vermieden wird.
Bitte teilen Sie uns mit, wenn eine Akupunkturnadel anhaltende Schmerzen verursacht, damit diese dann gezogen oder anders platziert werden kann.
Zudem kann es nach einer Akupunkturbehandlung auch zu einer vermehrten Müdigkeit und damit zur eingeschränkten Verkehrstüchtigkeit und einer Verlängerung der Reaktionszeit kommen.
Nach den ersten Behandlungen kann es in seltenen Fällen zu einer Verschlechterung der behandelten Symptomatik kommen, die sogenannte "Erstverschlimmerung", was Ausdruck einer Blockadelösung ist. Dennoch sollten Sie Ihren behandelnden Arzt darüber informieren.
Bitte informieren Sie uns vor der ersten Behandlung über eventuelle Blutgerinnungsstörungen oder eine Therapie mit blutverdünnenden Medikamenten, etwaige psychiatrische Störungen und als Frau über das Vorliegen einer Schwangerschaft, da einige Punkte wehenauslösende Reaktionen verursachen können.
Sollte bei Ihnen eine Wärmebehandlung (Moxibustion) zur Unterstützung der Akupunkturbehandlung durchgeführt werden, informieren Sie uns oder einen unserer Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen, falls Ihnen die Wärmequelle als unangenehm oder zu heiß erscheint, damit es nicht zu Verbrennungen der Haut kommt.
Sollten Sie zur Unterstützung der Therapie mit Schröpfköpfen behandelt werden, kommt es bei korrekter Durchführung der Therapie zu Blutergüssen.
Den vorangegangenen Aufklärungsbogen zur Akupunkturtherapie habe ich gelesen und dessen Inhalt zustimmend zur Kenntnis genommen.