Chinesische Syndromlehre | Chinesische Syndrome | Grundlagen als Metaanalyse aus relevanten Büchern
Chinesische Syndrome – Grundlagen als Metaanalyse aus relevanten Büchern
Die von hier aus zugänglichen Seiten zeigen die verschiedensten Symptome wie z.B. Atemnot oder Kopfschmerz als Teil eines Chinesischen Krankheitsbildes auch genannt Syndrom, welche jeweils mehrere Symptome beinhalten. Beim Leber-Qi Stau finden sich z.B. Bluthochdruck, Kopfschmerz und Augendruckerhöhung. Diese müssen nicht können aber gleichzeitig vorkommen und sind für den TCM-Therapeuten ein Krankheitsbild mit 3 Symptomen und nicht 3 Krankheiten, die von 3 verschiedenen Ärzten behandelt werden müssen.
Dr. med. A. Kürten