Barbara TEMELIE – DAS NEUE BUCH
Abnehmen mit der 5-Elemente-Ernährung, Sich satt essen und genießen
Der direkte Weg: erfolgreich, dauerhaft abnehmen mit Genuss
Knaur MensSana März 2013, 190 Seiten, 9,99 €,
Barbara Temelie beschreibt in diesem übersichtlichen Praxisbuch einen direkten Weg zur dauerhaften Gewichtsabnahme mithilfe der genussreichen, bekömmlichen 5-Elemente-Küche.
Für alle jene Leserinnen und Leser, die sich möglichst rasch über sichtbare Erfolge freuen möchten, gibt es einen Parcours, der direkt angesteuert werden kann: »In 5 Etappen zum Ziel« zu eilen, ist eine eher strenge, dafür aber recht schnelle und erfolgreiche Methode – sofern man die Empfehlungen entschlossen und möglichst am eigenen Herd tatsächlich umsetzt.
Statt eines strengen Verzichts auf gehaltvolle, sättigende Gerichte lautet das Erfolgsrezept: Herzhafte, appetitanregende Speisen stärken konsequent Ihre Organ- und Stoffwechselfunktionen, das Bindegewebe sowie die Vitalität, das allgemeine Wohlbefinden und die psychische Stabilität.
Dieses Konzept basiert auf der Chinesischen Medizin und hat sich seit vielen Jahren in der Ernährungsberatungspraxis der Autorin bewährt. Es ist die beste Grundlage dafür, dass Sie Ihre individuelle Idealfigur erreichen und erhalten – ohne zu hungern, einseitige Diäten oder gesundheitsschädliche Light-Produkte, die auf der Skala der Dickmacher an 1. Stelle stehen.
Für die rasche Umsetzung führt ein Wegweiser zu den wichtigsten Kapiteln, einem individuell anwendbaren Ernährungsplan, einer übersichtlichen Nahrungsmitteltabelle und 21 Rezepten, mit denen Sie Ihr Ziel erreichen können. Wobei einige Lieblingsrezepte der Autorin dafür gedacht sind, dass Sie sich hin und wieder trauen ordentlich über die Stränge zu schlagen.
Hier Können Sie das Buch bei Amazon bestellen!
Achim Kürten der Leiter des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin, Studium der Humanmedizin an der Universität Köln von 1983-1990. Beginn der Facharztausbildung in der Inneren Klinik der Universität Köln bei Prof. Dr. med. Werner Kaufmann. 1991 Wechsel an die Charité in den Bereich Kinderchirurgie, ab 1992 Frauenklinik Charité. Facharztausbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Charité Frauenklinik, dort Tätigkeit bis 2001. Gründung des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig Krankenhaus Berlin.