Achim Kürten der Leiter des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig-Krankenhaus Berlin, Studium der Humanmedizin an der Universität Köln von 1983-1990. Beginn der Facharztausbildung in der Inneren Klinik der Universität Köln bei Prof. Dr. med. Werner Kaufmann. 1991 Wechsel an die Charité in den Bereich Kinderchirurgie, ab 1992 Frauenklinik Charité. Facharztausbildung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Charité Frauenklinik, dort Tätigkeit bis 2001. Gründung des Zentrums für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin am St. Hedwig Krankenhaus Berlin.
Am Mittwoch, 31. Mai 2017 um 17:30 Uhr findet ein Vortrag von Dr. med. Achim Kürten zum Thema Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen statt.
Der Vortrag beleuchtet die Möglichkeiten der Integrativen Medizin bei Rheuma, Arthrose und einer Vielzahl weiterer Erkrankungen. Wirbelsäulen und Gelenkbeschwerden sind vielfältig. Derartige Störungen werden durch die Chinesische Medizin unter anderem mit der Ansammlung bestimmter Stoffe im Körper begründet. Eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Behandlung und Eigenbehandlung sind seit langem bekannt, beispielsweise durch entsprechende Ernährung, mit denen Schmerzen verringert und Beschwerden gelindert oder sogar behoben werden können. Auf die Möglichkeiten der Chinesischen Medizin mit Akupunktur, Kräuterheilkunde und den manuellen Techniken – Tuina wird eingegangen. Die Erkrankungen werden in ihrer Komplexität dargestellt und bewährte natürliche Behandlungsweisen erläutert, die gleichzeitig an verschiedenen Punkten ansetzen. So kann man zum Beispiel bei Arthrose den Schmerz über Ernährungsumstellung und Faszientherapie lösen und den Aufbau von Gelenkknorpel anregen. Operationen können dadurch hinausgeschoben oder ganz vermieden werden.
Kontakt
Das Zentrum für Traditionelle Chinesische
und Integrative Medizin
Große Hamburger Str. 5-11
10115 Berlin Deutschland
Tel: 030 23 11 25 27
Kontaktanfrage